Kevin Kühnert über seinen Rückzug + Literaturtipps kluger Köpfe + Töchter narzisstischer Mütter
Unsere Empfehlungen der Woche
Unsere Empfehlungen der Woche
Samstag, 26. April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Kevin Kühnert wurde in der Öffentlichkeit fortwährend beschimpft und attackiert, bis er seinen Posten als Generalsekretär der SPD aufgab und verschwand. Ob es ihm an der nötigen Resilienz fehlte und wie sein Leben seitdem aussieht, erfahren Sie in unserem ersten Lesetipp.

Außerdem empfehlen wir Ihnen die folgenden Artikel aus Ihrem Z+-Abo:

Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.

Mit besten Grüßen

Ihre ZEIT-ONLINE-Redaktion

Er galt als Retter der SPD. Im Herbst zog sich Kevin Kühnert plötzlich aus der Politik zurück. Viel wurde spekuliert, warum. Jetzt spricht er erstmals über seine Gründe. → Zum Artikel
Von Caterina Lobenstein
Dystopie, Sachbuch, Kafka: Wir haben sieben Autorinnen, Wissenschaftler und Philosophen gebeten, uns zu verraten, was sie lesen – um den eigenen Blick scharf zu stellen. → Zum Protokoll
Von Paula Haase
Töchter narzisstischer Mütter leiden oft mehr, als sie ahnen. Die Psychoanalytikerin Cinzia Capobianco kennt ihren Schmerz und weiß, wie sie selbst bessere Mütter werden. → Zum Interview
Von Wenke Husmann
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben wir 30 Holocaust-Überlebende in der ganzen Welt getroffen. → Zum Protokoll
Von Amrai Coen, Sarah Jäggi, Dmitrij Kapitelman, Anna Kemper, Matthias Krupa, Christine Meffert, Salome Müller, Emilia Smechowski, Tanja Stelzer und Annabel Wahba
Im Labor Leben erschaffen, spiegelverkehrt zum irdischen? Gute Idee, dachten führende Forscher. Dann erkennen sie: Wir arbeiten hier vielleicht gerade an der Apokalypse. → Zum Artikel
Von Kai Kupferschmidt
Die Einteilung nach Lerntypen, ob visuell, auditiv oder haptisch, kann sogar nachteilig für Kinder sein. Die Forschung weiß, was das Lernen viel wirksamer verbessert. → Zum Artikel
Von Sarah Emminghaus
Kein anderes Küchengerät polarisiert so sehr wie der Thermomix. Unser Gadget-Experte hat getestet, was das Gerät kann und ob sich der Kauf des Turbo-Mixers lohnt. → Zum Artikel
Von Henrik Oerding

Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten

Verschenken Sie Z+-Artikel an Freunde und Bekannte

Sie möchten Sich mit Ihren Bekannten über besonders interessante Artikel austauschen? Dann verschenken Sie ihn jetzt kostenfrei an eine Person ohne Z+-Abo. Schon gewusst: Pro Monat können Sie sogar bis zu zehn abopflichtige Z+-Artikel kostenlos teilen.