Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,

zwei bislang unbekannte Männer haben am Montagabend (1. September) versucht, in ein Haus an der Hoppenbichlerstraße in Rosenheim einzubrechen. Dabei wurde ein Nachbar zum Held: Wie der die Täter verjagte und was bisher zum Fall bekannt ist, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

In der vergangenen Woche hat SGF in Waldkraiburg beim Amtsgericht Mühldorf Insolvenz angemeldet. Die Mitarbeiter des Automobil-Zulieferers warten seither auf ihre Löhne und Gehälter für den Monat August. Wie geht es für die 500 Beschäftigten weiter? Unser Reporter Jörg Eschenfelder ist der Frage nachgegangen.

Ganz herzliche Grüße,

Ihre OVB-Redaktion
TOP-NACHRICHTEN
In der Hoppenbichlerstraße in Rosenheim haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Haus einzubrechen.
Maskierte wollen in Rosenheimer Haus einbrechen: Nachbar wird zum Held – So verjagte er die Täter
Plus-Artikel
Zwei bislang unbekannte Männer haben am Montagabend (1. September) versucht, in ein Haus an der Hoppenbichlerstraße in Rosenheim einzubrechen. Durch einen Nachbarn konnten sie in die Flucht geschlagen werden. Was bisher bekannt ist.
Jetzt weiterlesen
Während die Produktion von Gelenkscheiben bei der SGF weitergeht, kämpfen die Geschäftsführer Josef Wimmer (links) und Arne Festerling um das Überleben des Waldkraiburger Traditionsunternehmens.
Insolvenz der SGF in Waldkraiburg: So geht es mit dem Rettungsversuch und den Löhnen weiter
Plus-Artikel
Am Mittwoch (27. August) hat die SGF Waldkraiburg beim Amtsgericht Mühldorf einen Insolvenzantrag gestellt. Seit Donnerstag (28. August) wissen die rund 500 Mitarbeiter Bescheid. Sie warten immer noch auf die Gehälter und Löhne für August. So geht es jetzt weiter.
Jetzt weiterlesen
 
AUS DER REGION
Mit vereinten Kräften wird nach vermissten Personen im Chiemsee gesucht.
Mit Sonar und Hundenase: Die verzweifelte Suche nach den Chiemsee-Vermissten
Plus-Artikel
Dramatische Augenblicke in der Urlaubsregion am Chiemsee: Zwei Männer sind im August von ihrem Ausflug auf dem Bayerischen Meer nicht zurückgekehrt. Mit großangelegten Suchaktionen wird das Gebiet seitdem immer wieder durchkämmt - dabei greifen die Einsatzkräfte um Polizei und DLRG sowie der Wasserwacht zu allen Mitteln.
Jetzt weiterlesen
Gleich mehrere Rosenheimer sind in der Nähe des Bahnhofs Opfer einer fiesen Betrugsmasche geworden.
Rosenheimer (19) fies ausgenutzt: Unbekannter nimmt ihm 1.000 Euro ab – so dreist ging er vor
Plus-Artikel
Gleich mehrere Rosenheimer sind Opfer einer fiesen Betrugsmasche geworden. Sie wurden von Unbekannten dazu aufgefordert, Geld von ihrem Konto abzuheben, das ihnen zuvor überwiesen wurde. Das Problem: Das Geld kam nie bei den Rosenheimern an. Über eine neue Masche – und wie man sich schützen kann.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Wolfsburgs Kilian Fischer (links) im Zweikampf mit dem Mainzer Nelson Weiper.
Unsere Fußball-Profis im Einsatz: Wechsel nach Saudi-Arabien fix – Fischer spielt durch
Die Fußball-Profis aus der Region haben einen erfolgreichen Spieltag hinter sich. Einen zieht es am Ende der Transferperiode aus der Bundesliga nach Saudi Arabien. Für diesen neuen Teamkollegen flossen fast 70 Millionen Euro Ablöse.
Jetzt weiterlesen
 
MENSCHEN
für die 36-jährige Bruckmühlerin geht ein Traum in Erfüllung: Catherine van Bruce hat ihren ersten Roman „Pyrovandia – Sei Deine Flamme“ veröffentlicht.
Sängerin, Sportlerin – und jetzt auch Schriftstellerin: Die vielen Talente von Catherine van Bruce
Plus-Artikel
Catherine van Bruce aus Bruckmühl hat ihren Debütroman „Pyrovandia – Sei deine Flamme“ veröffentlicht. Welche Talente die 35-Jährige noch besitzt – und wieso sie ihrem Mann besonders dankbar ist, obwohl er das Buch gar nicht gelesen hat.
Jetzt weiterlesen
Wird er bei der Kommunalwahl 2026 nochmal antreten? Kirchdorfs Bürgermeister Christoph Greißl hat sich entschieden.
Nach Verwaltungs-Chaos: Tritt Kirchdorfs Bürgermeister nochmal an? So hat er sich entschieden
Plus-Artikel
Nach dem „Verwaltungs-Chaos“ in Kirchdorf und viel Kritik aus dem Gemeinderat, zieht Bürgermeister Christoph Greißl Bilanz: Tritt er bei der Kommunalwahl 2026 nochmal an? So hat er sich entschieden.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN & WELT